European College of Dog Osteopathy

Weshalb am ECDO studieren?

Dein Einstieg in ein besonderes Berufsfeld in der Arbeit mit Hunden

Wachsender Bedarf

Immer mehr Hundebesitzer suchen nach alternativen und ganzheitlichen Therapieansätzen, die weniger invasiv sind als traditionelle medizinische Verfahren. Osteopathie bietet eine solche Möglichkeit, insbesondere bei chronischen Beschwerden oder präventiver Gesundheitsvorsorge.

Ganzheitlicher Ansatz - tierärztlich geführtes Institut

Hundeosteopathie geht davon aus, dass der Körper als Ganzes behandelt werden sollte, nicht nur einzelne Symptome. Dieser ganzheitliche Ansatz spricht viele Tierhalter an, die eine tiefere, nachhaltigere Behandlung für ihre Haustiere suchen.

Studierende profitieren von der umfangreichen Erfahrung und dem Fachwissen von tierärztlichen Dozenten und Osteopathen, die tiefgehende Einblicke in die physiologischen und pathologischen Aspekte der Hundeosteopathie bieten.

Verbesserung der Lebensqualität

Osteopathische Behandlungen können helfen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden von Hunden zu steigern, insbesondere bei älteren Tieren oder solchen mit Gelenk- und Muskelerkrankungen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Osteopathische Techniken können bei einer Vielzahl von Problemen angewendet werden, wie z.B. bei Rücken- und Gelenkproblemen, Bewegungsstörungen, Stress, Verdauungsproblemen und sogar nach Verletzungen oder Operationen. Es eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um Hunden zu helfen.

Das ECDO

Faszination für die Anatomie und Physiologie von Tieren

 

Wer ein Interesse an der Biomechanik und der Funktionsweise des Körpers hat, kann sich in diesem Bereich intensiv mit der Anatomie von Hunden auseinandersetzen und dieses Wissen für die osteopathische Behandlung  von Hunden nutzen.

 

Am ECDO findest du den passenden Studienweg für dich. Die Möglichkeit, das Studium sowohl online als auch in Präsenz zu absolvieren, bietet eine hohe Flexibilität.

 

Das ECOD-Team besteht aus erfahrenen Dozenten, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Sie bringen umfangreiche praktische Erfahrung und tiefgehendes Wissen in der Osteopathie sowie der Tierheilkunde mit, was den Studierenden eine fundierte Ausbildung garantiert.

AUSBILDUNGS - INHALTE

HIER KANNST DU DICH AUSFÜHRLICH ÜBER ALLE MODULE INFORMIEREN:

Melanie Kolbeck

Tierärztin / Medizinische Leitung ECDO

  • Geboren 15.10.1986 in Landshut
  • Schulzeit und Abitur in Landshut
  • Ausbildung zur Tiermedizinische Fachangestellten 2007-2009
  • Vollzeitbeschäftitung als TFA bis 2014
  • Studium der Tiermedizin an der LMU München 2014-2020
  • Tierärztin und Standortleitung der IVC Evidensia Praxis Steyer-Heller in Freising

Das Team - ärztliche Leitung

Jessica Maier

 Osteopathin / osteopathische Leitung ECDO

  • Geboren 05.11.1987 in Regensburg
  • Schulzeit und Abitur in Regensburg
  • Ausbildung zur Notfallsanitäterin
  • 5 -jährige Ausbildung zur Humanosteopathin
  • Spezialisierung zur Hundeosteopathin
  • Tierheilpraktikerin
  • Inhaberin Hundeosteopathie Bayern

Das Team - osteopathische Leitung

KURS JETZT BUCHEN 

Schreibe uns

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Telefon: +49 9427 265 99 55

E-mail: info@dog-osteopathy.com

Anschrift: Am Herrnberg 7

                  84152 Mengkofen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.